📢Anzeige

Drohnen für Vermessung

Mit modernen LiDAR- oder RGB-Sensoren erfassen Drohnen Gelände und Bauwerke detailgetreu aus der Luft.
Die daraus entstehenden Punktwolken und Orthofotos liefern eine präzise Grundlage für Bauplanung, Geländemodelle und Dokumentation – direkt kompatibel mit CAD- und GIS-Systemen.

Drohnen für Industrie

Ob Produktionsanlagen, Rohrsysteme oder Werksdächer – Drohnen ermöglichen sichere Inspektionen ohne Betriebsunterbrechung.
Hochauflösende Bild- und Sensordaten erleichtern die Zustandsbewertung, verkürzen Wartungszeiten und liefern belastbare Grundlagen für Instandhaltung und Planung.

Drohnen für Rehkitzrettung

Vor Beginn der Mähsaison helfen Drohnen, Jungtiere im hohen Gras zu erkennen und zu retten.
Wärmebildkameras und systematische Flugrouten machen die Suche effizient, bevor Maschinen anrollen – ein praxisnaher Beitrag zum Tierschutz und zur landwirtschaftlichen Verantwortung.

Drohnen für Feuerwehren

Im Einsatz verschaffen Drohnen Einsatzleitungen einen entscheidenden Überblick.
Sie liefern Lagebilder in Echtzeit, spüren Glutnester auf und unterstützen die Koordination vor Ort – besonders bei Bränden, Unfällen oder großflächigen Schadenslagen.

Drohnen für DLRG & Wasserrettung

Über Wasserflächen und Küstenabschnitte liefern Drohnen schnelle visuelle Informationen.
Sie orten Personen, werfen Rettungsmittel gezielt ab und unterstützen Such- und Sicherungseinsätze – selbst bei schwierigen Bedingungen oder eingeschränkter Sicht.

Drohnen für Solarinspektion

Drohnen prüfen Photovoltaikanlagen effizient aus der Luft.
Wärmebild- und RGB-Kameras erkennen Hotspots, Verschattungen oder defekte Module frühzeitig, sodass Wartung und Energieertrag optimal abgestimmt werden können – ohne Abschaltung der Anlage.

ℹ️ Externe Informationen zur Anzeige